Dachumdeckung

Die Dachumdeckung ist meist eine Sanierung der Dachfläche, wenn die Ziegel oder Dachsteine im laufe der Jahrzehnte durch harte Beanspruchung Ihre Aufgabe erfüllt haben ist es Zeit für eine neue Dachhaut. Dabei
sollten Sie bedenken das die neue Dachhaut wieder mehrere Jahrzehnte auf dem Dach liegen wird, eine sorgfältige Planung und Ausführung ist unbedingt erforderlich, Billiglösungen werden teuer.

Als Gebäudeenergieberater bin ich in der Lage Ihr Dach auch energetisch auf einen zukunftsweisenden Stand
zu bringen.

Diese Fragen stellen sich:

- Brauche ich eine Unterspannbahn?
- Wie ist der Zustand des Dachstuhls?
- In welchem Zustand ist die Dachlattung? - Steht in der nächsten Zeit eine Nutzungsänderung der Dachgeschoß-
  wohnräume an?
- Its das Dachgeschoß bereits gedämmt?
- Wie kann die erforderliche Wärmedämmung eingebaut werden?
- Ist die vorhandene Dachkonstruktion luftdicht und winddicht?
- Welche optischen Ansprüche habe ich?
- Was will/muß ich für Energiesparmaßnahmen tun?
- Was will/muß ich für den sommerlichen Wärmeschutz tun?
- Welche Dachziegel sollen eingedeckt werden?
- Sollen neue oder zusätzliche Dachfenster eingebaut werden?
- Sollen Dachgauben geändert oder neu eingebaut werden?
- Soll der Dachüberstand vergrößert werden?
- Welche Dachrinnen und Metalle sollen verwendet werden?
- Müssen eventuell Malerarbeiten oder sonstiges durchgeführt werden, kann das Gerüst von mehrern
   Handwerkern benutzt werden?
- Was kann/will ich ausgeben?
- Will ich Eigenleistung einbringen?
- Will ich einen zuverlässigen Dachdeckermeisterbetrieb mit der Umdeckung beauftragen, oder will ich mich
   rumärgern?

Rufen Sie mich an, oder schicken Sie eine Mail, dann können wir gemeinsam die meisten Fragen beantworten.